
Dr. med. Romina Lombardo
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
Chirurgin mit Spezialisierung auf Orthopädie und Traumatologie mit über 15 Jahren Erfahrung im öffentlichen und privaten Gesundheitswesen. Hervorragende chirurgische Fähigkeiten, insbesondere als Hauptoperateur in der Handchirurgie sowie als Assistenzchirurgin bei Hüft-, Knie-, Schulterendoprothetik und Wirbelsäulenchirurgie. Zudem umfassende Erfahrung in der ambulanten und notfallmedizinischen Betreuung von Patienten mit orthopädischen Beschwerden und bei Sportverletzungen.
Leistungsspektrum
Orthopädie und Traumatologie des gesamten Bewegungsapparats
Dr. Lombardo ist spezialisiert auf Handchirurgie, mit Ausbildungserfahrungen in Italien am Zentrum für Handchirurgie des Istituto Clinico Humanitas in Mailand unter der Leitung von Dr. Lazzerini.
Zudem Erfahrung als Gaststipendiat im Ausland:
- am King’s College in London bei Dr. D. Sammut (angeborene und rekonstruktive Handchirurgie)
- bei der „Dr. N. Tulp Foundation“ in Utrecht (Niederlande) während des „Handflaps course and dissection“
Dr. Lombardo hat zahlreiche Eingriffe durchgeführt, darunter:
- Karpaltunnelsyndrom
- Schnappfinger
- Entfernung von Ganglien
- Sehnenverletzungen
- Dupuytren-Kontraktur
- De Quervain-Krankheit
- Arthrodesen
- Hand- und Handgelenksprothesen (Rhizarthrose- und PIP-Arthrose)
- Frakturen von Hand und Handgelenk
Publikationen
- September 2008: Nationaler SICM-Kongress der Handchirurgie in Palermo, als wissenschaftliche Sekretärin
- September 2010: SICM-Kongress in Savona
- „Der Artelon Spacer in der Handchirurgie“, als Referent, Veröffentlichung in der Zeitschrift „Chirurgia Mano“
- September 2010: Kongress in Aosta zur „Integrierten Behandlung von Skiverletzten“, als Referent
Werdegang
- Studium der Medizin und Chirurgie, Juli 2003, Universität Palermo
- Facharztausbildung in Orthopädie und Traumatologie, Dezember 2008, Universität Palermo
- Von 2009 bis 2024: Assistenzchirurg für Hüft-, Knie-, Schulter- und Fußprothetik sowie Wirbelsäulenchirurgie; Hauptoperateur für Handchirurgie am Istituto Clinico Humanitas, Istituto Clinico Valdostano ICV Saint-Pierre, Clinica Eporediese, Clinica San Gaudenzio und Ospedale Gradenigo Humanitas
- Von 2009 bis 2024: Facharzt für Orthopädie und Leiter der Notaufnahme der Trauma Center im Aostatal (Cervinia, Courmayeur, La Thuile, Champoluc, Pila)
- Von 2014 bis 2017: Leitender Orthopäde am USL VDA, Ospedale U. Parini di Aosta, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie
- Von 2022 bis 2024: Orthopädischer Berater für Notaufnahmen bei USL Valtellina-USL Alessandria