Giorgia Felicetti, geboren am 7. Januar 1998 in Campitello im Fassatal, ist eine außergewöhnliche italienische Skibergsteigerin und Alpinistin. Mit einer Mutter, die früher Skirennläuferin war, und einem Vater, der als Bergführer arbeitet, wuchs Giorgia in einer Familie auf, die von der Liebe zur Natur und zu den Bergen geprägt ist.
Seit ihrer Kindheit hat Giorgia eine tiefe Verbindung zur Natur entwickelt und Interesse an verschiedenen Outdoor-Aktivitäten gezeigt. Sie begann ihre sportliche Karriere mit dem Eiskunstlauf, wechselte aber bald zum Skifahren und entschied sich, eine Karriere im Skibergsteigen und Klettern einzuschalgen. Giorgia besuchte die Sportschule im Fassata, wo sie ihre Fähigkeiten perfektionierte und ihre Leidenschaft für die Berge weiter entfachte.
Im Laufe ihrer Karriere hat Giorgia zahlreiche Erfolge erzielt, darunter Podestplätze bei nationalen und internationalen Wettbewerben. Kürzlich ist Giorgia auch Bergführeranwärterin geworden und hat damit erneut ihre Hingabe und Leidenschaft für die Berge unter Beweis gestellt.
Seit einigen Jahren ist die Dolomiti Sportclinic Giorgias Anlaufstelle. Wie sie selbst sagt: „Nach einer Schulterverletzung, bei der es kaum eine Lösung zu geben schien, wurde ich an die Physiotherapieabteilung in Bozen überwiesen, wo Elisa meine Schulter praktisch wiederhergestellt hat. Nicht nur das, sie hat mich seitdem immer begleitet, um mir zu helfen, meine athletischen Schwächen zu verbessern und Verletzungen jeglicher Art vorzubeugen. Nach kurzer Zeit habe ich schon sehr gute Ergebnisse gesehen!“
Giorgia Felicetti ist nicht nur eine talentierte Athletin, sondern auch eine inspirierende Persönlichkeit, die anderen ihre Liebe zur Natur und die Bedeutung von Outdoor-Aktivitäten vermittelt. Sie ist ein Symbol für die Verbindung zwischen Mensch und Natur und ein Vorbild für junge Athletinnen und Athleten, die ihren eigenen Weg in der Welt des Skibergsteigens und Kletterns finden möchten.
Mit großer Freude lesen wir in der Zeitung, dass unser Patient sich nicht nur bestens erholt hat, sondern auch bereits Pläne für die kommenden Rennen schmiedet. Diese Nachricht erfüllt uns mit Stolz und Freude, da seine Genesung so erfolgreich verläuft, dass er sich wieder voll auf seine sportlichen Ziele konzentrieren kann. Wir wünschen ihm viel Erfolg und drücken ihm für die nächsten Herausforderungen die Daumen!
Auf Krücken verlässt Dominik Paris am 24.01.2020 die Dolomiti Sportclinic in St. Ulrich. Der Skirennläufer hat sich am 21.01. bei einem Trainingssturz in der Nähe von Kitzbühel das Kreuzband gerissen. Nach den entsprechenden Untersuchungen und Abwägung aller Möglichkeiten hat er sich dazu entschieden am darauffolgenden Tag in der Dolomiti Sportclinic von seinem Vertrauensarzt Dr. Arnold Gurndin operiert zu werden.
Nach erfolgter Operation blickt Domme optimistisch und voller Zuversicht nach vorne. Er werde einen Schritt nach dem anderen tun. Erstmals steht eine Ruhephase an, dann wird er schrittweise mit der Reha und dem entsprechenden Training anfangen. Jetzt habe er zum ersten Mal nach vielen Jahren Zeit, die er mit der Familie verbringen kann. Er bedankt sich auch für die vielen Nachrichten, die er von Athleten und Mannschaftskollegen erhalten hat. Das habe ihm Freude bereitet.
Der Chirurg Dr. Arnold Gurndin sagt die Operation sei sehr gut verlaufen. Dominik hatte das Glück im Unglück lediglich einen Kreuzbandriss erlitten zu haben. Knorpel und Meniskus seien intakt und das Gelenk funktioniere einwandfrei. Somit stehen die Chancen sehr gut wieder dorthin zu kommen, wo er war.
Im Bild von links nach rechts: Sanitätsdirektor Dr. Arnold Gurndin, Dominik Paris, Verwaltungsdirektor Dr. Anton Gurndin
Samuel Moling 1° Platz im Riesentorlauf bei den Junior Italienmeisterschaften am 26.03.2017.
Er war bei uns in der Dolomiti Sportclinic nach einem Trauma an der Hand. Hier im Bild bei der Anfertigung einer maßgeschneiderten Schiene.
FISI-CodeDAKHP
NachnameMOLING
VornameSAMUEL
Geschlechtmännlich
Geburtsdatum11.06.1998
ClubnameCS CARABINIERI
Club-CodeGM02
FIS-Code6292887
2 Silbermedaillen für unsere Athletinnen!
Herzlichen Glückwünsch Alexia Runggaldier zum 2. Platz bei der Biathlon Europameisterschaft in Ridnaun und Hanna Schnarf zum 2. Platz im Super G in Cortina!
You rock!!! … gleich wie auf diesem Foto in unserer Dolomiti Sportclinic ?